18ème Rencontre Internationale des Bouvières et des Bouviers à Châtelus-Malvaleix
18. Internationales Treffen der Kuhtreiber in Châtelus-Malvaleix am langen Himmelfahrtswochenende 2025

Organisiert von AABA, l’Association Attelages Bovins d’Aujourd’hui
Mittwoch, 28.5.2025
Empfang und Aufbau
Donnerstag, 29.5.2025
9 Uhr Begrüßung für Neuankömmlinge
10 Uhr Runder Tisch. Jeder legt seine Erwartungen an das Meeting dar.
11 Uhr Präsentation von Rindern und Diskussion über die Typologien und Morphologien von Arbeitstieren.
12:30 Uhr Mahlzeit
14 Uhr Erste Anfänge. Es werden Tiere jeden Alters, männlich und weiblich, in verschiedenen Ausbildungsstadien anwesend sein.
16 Uhr Soloarbeitsübung, hauptsächlich am Kummet und Anlegen der Zügel
18 Uhr Tierpflege, Melken, dann Mahlzeit. (Während des Melkens besteht die Möglichkeit, etwas über das manuelle Melken und die ländliche Käseherstellung zu lernen.)

Freitag, 30.5.25
8 Uhr morgens Melken
8:30 Frühstück
9:30 Uhr Einführung in das Mähen und Ernten von grünem Gras für die Tiere
10:30 Uhr Osteopathie: Erste-Hilfe-Unterricht und Besprechung der verschiedenen Osteopathie-Methoden; Pflege der Füße und Hufe (Beschneiden, Beschlagen).
12 Uhr Mahlzeit
14 Uhr Je nach Wetterlage: entweder: Heuernte: Gabelheuwender, Schwadrechen, Schüttgutladewagen, z. B.: Ausbringen von Mist mit einem von Tieren gezogenen Streuer.
16 Uhr Generalversammlung im Gemeindesaal von Châtelus-Malvaleix
19 Uhr Tierpflege, Melken, dann Mahlzeit

Samstag, 31.5.2025
8 Uhr morgens Melken
8:30 Frühstück
10 Uhr Generalprobe für den Nachmittagsumzug. Dabei besteht die Möglichkeit, sich einen Überblick über alle Arten von Geschirren zu verschaffen: Halsband, doppeltes oder einfaches Halsjoch, Widerristjoch, Stirnjoch. Verschiedene gezogene Geräte, vom Trinqueballe bis zum Graswagen. Kleines Kalb, das einen Ast schleppt.
12 Uhr Mahlzeit
14 Uhr Vorbereitungen
15 Uhr Prozession. Aktivitäten rund um die Zugtiere je nach Wetterlage und Erwartungen der Teilnehmer

Sonntag, 1.6.2025
Morgens: Das große Team
Ab 9:30 Uhr werden alle anwesenden Teams vorbereitet und für den großen Umzug aufgestellt. Die gezogene Last muss entsprechend der vorhandenen Anspannung angepasst werden.
11 Uhr Aperitif und Empfang auf der Wein- und Buchmesse Châtelus-Malvaleix
12:30 Uhr Mahlzeit
14 Uhr für die noch Anwesenden mögliche Demonstrationsprojekte, abhängig von den Bestrebungen der noch Anwesenden.

Wetterbedingte Programmänderungen vorbehalten.
Der Bauernhof in Mail lädt die Teilnehmer ein. Mahlzeiten werden gemeinsam eingenommen. Spezialitäten oder Produkte von anderen Bauernhöfen sind willkommen. Jeder ist eingeladen, bei der Zubereitung der Mahlzeiten und der allgemeinen Verwaltung mitzuhelfen. Zur Unterbringung steht den Teilnehmern ein Scheunenbett im Schlafsaalstil zur Verfügung. Bringen Sie eine Isomatte und einen Schlafsack mit. Darüber hinaus stehen verschiedene Stellplätze für Wohnmobile, Vans oder Zelte zur Verfügung. Für diejenigen, die ein gewisses Maß an Komfort wünschen oder brauchen, gibt es das Travellers Hostel und Unterkünfte (kleine Hütten) auf dem städtischen Campingplatz .
Bitte buchen Sie unbedingt im Voraus!